Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
13 Veranstaltungen (Seite 1 von 5)
CAS in Environmental Ethics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
15

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Umwelt / Ökologie

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS Light and Chronobiology (in Planung)
Weiterbildung der Universität Basel

Auf Anfrage
Preis auf Anfrage
in Basel

Veranstaltung

Kurscode:
377

Klassengrösse:
Auf Anfrage


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Umwelt / Ökologie
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Weiterbildung ist ein fester Bestandteil der Laufbahnplanung. Sie steht oft am Anfang grösserer beruflicher Veränderungen. Die Universität Basel bietet über 70 postgraduale und berufsbegleitende Weiterbildungsstudien aus allen Fachgebieten an. Bei uns finden Sie die passende Weiterbildung für Ihren nächsten Karriereschritt.
Das komplette Studienangebot finden Sie auf unserer Homepage:
www.weiterbildung.unibas.ch”

 Direktanfrage

Kontakt

Weiterbildung der Universität Basel
Petersgraben 35
CH-4001 Basel

www.weiterbildung.unibas.ch
weiterbildung (at) unibas.ch
Tel. 061 207 30 08

Twitter

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF

Veranstaltung

“Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.”

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Kurscode:
21

Klassengrösse:
12 bis 30

Dauer:
6 Semester berufsbegleitend

Kurszeiten:
gemäss Webseite


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Umwelt / Ökologie
Wirtschaft: Technik

Niveau:
Höhere Fachschule HF

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



“Die ABB Technikerschuleist eine dynamische Höhere Fachschule HF
und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten
eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge sowie Weiterbildungen an.”

 Direktanfrage

Kontakt

ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
CH-5400 Baden

www.abbts.ch
info (at) abbts.ch
Tel. 056 560 01 70

Twitter

Filter
Berufsbildung
 
Gesellschaft
 
Kunst
 
Körper und Geist
 
<