Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
11 Veranstaltungen (Seite 1 von 4)
1-jährige, berufsbegleitende HEB Coaching Ausbildung, Resilienztraining und psychologische Beratung
HEB Coachingfachschule Schweiz

siehe Website
Preis CHF 6600
in Olten

Veranstaltung

“Infogespräche, Workshops, Infoabende etc. a.A.”

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Kurscode:
34

Klassengrösse:
6 bis 12

Dauer:
147 Seminarstunden

Kurszeiten:


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Coaching
Körper und Geist: Resilienz
Wirtschaft: Beratung / Consulting

Kundenbewertung


HEB-Coachingfachschule Basel/Zürich

“Wir haben von den Entwicklern, Félicie de Roche und Andreas Besteck, einmalige Sitzungsformate für Coachings erhalten. Ich freue mich auf die Zeit, wo diese Coachingform flächendeckend angewendet wird und Klienten für verschiedenste Probleme Lösungsmöglichkeiten erhalten. Die Formate sind bis ins letzte Detail überlegt und bürgen für Nachhaltigkeit und darum Zufriedenheit.”

29.09.2014 / Frau Gabi Räth, heb-gabi.ch

Bewertung abgeben

Qualitätsnachweis



Zertifizierter Anbieter

SFPLC
Ausbildung in psychographisch lösungsorientiertem Coaching, zertifiziert durch SFPLC

Porträt



Aus- und Weiterbildung zum Dipl. Coach/Berater HEB / SFPLC
1-jährig, praxisbezogen und modular aufgebaut- nebenberuflich möglich-
div. Standorte (u.a. ZH, BE, BS)


An der HEB Coaching Fachschule lernen Sie Menschen bei Problemen in Beruf, Beziehung Gesundheit professionell zu beraten: Die HEB Coaching Methode beruht auf einer 20 jährigen Praxiserfahrung und wurde entwickelt von Félicie de Roche und Andreas Besteck. Theorie und wissenschaftliche Quellen sind u.a. Erkenntnisse aus der neueren lösungsorientierten Psychologie, Atemheilkunde, Medizin, Hirnforschung und Pädagogik.

Die Ausbildung HEB-Coaching unterstützt Ihre Menschenkenntnis und berufliche Fachkompetenz in den Bereichen Pädagogik, psychosoziale Begleitformen, Seelsorge, Psychologie, Personalführung, Kundenkontakt, Familienberatung, Psychosomatik, Therapie, Psychotherapie, Coaching.

HEB Coaching – das etwas andere Coaching

HEB Coaching ist ein modernes, lösungsorientiertes und ganzheitliches Beratungskonzept für die Prozessbegleitung von Einzelpersonen, Paaren/Partnern, Familien und für den Businessbereich mit Teamcoaching und Führungskräftetraining.

Das Besondere an HEB Coaching ist die einzigartig, strukturierte Arbeitsform, die es ermöglicht, Körper, Verstand und Gefühl des Klienten als „Wissensexperten“ für passenden Lösungsprozesse zu nutzen. Die HEB Methode integriert moderne psychologische Gesprächswerkzeuge, systemische Arbeitsformen und Atemimpulsarbeit in methodisch organisierten Sitzungsabläufen. Dies ermöglicht eine klare und transparente Arbeitsweise.
Die Grundstruktur für alle unterschiedlich gestalteten Sitzungsformate bietet das HEB Psychographie Modell. Es unterscheidet sich von einem Typologie Modell durch eine klare und transparente Beschreibung von menschlichen Verhaltenspotentialen und Verhaltensstilen, die jedem Menschen in der gleichen Art zur Verfügung stehen.

Das HEB Ausbildungskonzept besteht aus einem 1-jährigen, modularen Lehrgang, in dem pragmatische, praxistaugliche Fähigkeiten für das Coaching von Einzelpersonen und Paaren gelernt werden. Diese Ausbildung nutzen viele Kursteilnehmer u.a. für den ersten Schritt in eine nebenberufliche Selbständigkeit.

Die HEB Weiterbildungen knüpfen an dieser Basisausbildung an und vertiefen das Know How in den Bereichen Familienarbeit, Persönlichkeitsanalyse, Business sowie Kursangebote mit HEB Care Training und Selbstcoaching.”

 Direktanfrage

Kontakt

HEB Coachingfachschule Schweiz
Im Gartenhof 1
CH-4123 Allschwil

www.heb-fachschule.ch
info (at) heb-fachschule.ch
Tel. 061 482 06 07

Newsletter abonnieren

1-jährige, berufsbegleitende HEB Coaching Ausbildung, Resilienztraining und psychologische Beratung
HEB Coachingfachschule Schweiz

Datum auf Anfrage
Preis CHF 6600
in Zürich

Veranstaltung

“Der Kurs wird an 7 Wochenenden durchgeführt, verteilt über ca. 1 Jahr”

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Kurscode:
39

Klassengrösse:
6 bis 12

Dauer:
168 Stunden

Kurszeiten:
Fr / Sa/ So


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Coaching
Körper und Geist: Resilienz
Wirtschaft: Beratung / Consulting

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


HEB-Coachingfachschule Basel/Zürich

“Wir haben von den Entwicklern, Félicie de Roche und Andreas Besteck, einmalige Sitzungsformate für Coachings erhalten. Ich freue mich auf die Zeit, wo diese Coachingform flächendeckend angewendet wird und Klienten für verschiedenste Probleme Lösungsmöglichkeiten erhalten. Die Formate sind bis ins letzte Detail überlegt und bürgen für Nachhaltigkeit und darum Zufriedenheit.”

29.09.2014 / Frau Gabi Räth, heb-gabi.ch

Bewertung abgeben

Qualitätsnachweis



Zertifizierter Anbieter

SFPLC
Ausbildung in psychographisch lösungsorientiertem Coaching, zertifiziert durch SFPLC

Porträt



Aus- und Weiterbildung zum Dipl. Coach/Berater HEB / SFPLC
1-jährig, praxisbezogen und modular aufgebaut- nebenberuflich möglich-
div. Standorte (u.a. ZH, BE, BS)


An der HEB Coaching Fachschule lernen Sie Menschen bei Problemen in Beruf, Beziehung Gesundheit professionell zu beraten: Die HEB Coaching Methode beruht auf einer 20 jährigen Praxiserfahrung und wurde entwickelt von Félicie de Roche und Andreas Besteck. Theorie und wissenschaftliche Quellen sind u.a. Erkenntnisse aus der neueren lösungsorientierten Psychologie, Atemheilkunde, Medizin, Hirnforschung und Pädagogik.

Die Ausbildung HEB-Coaching unterstützt Ihre Menschenkenntnis und berufliche Fachkompetenz in den Bereichen Pädagogik, psychosoziale Begleitformen, Seelsorge, Psychologie, Personalführung, Kundenkontakt, Familienberatung, Psychosomatik, Therapie, Psychotherapie, Coaching.

HEB Coaching – das etwas andere Coaching

HEB Coaching ist ein modernes, lösungsorientiertes und ganzheitliches Beratungskonzept für die Prozessbegleitung von Einzelpersonen, Paaren/Partnern, Familien und für den Businessbereich mit Teamcoaching und Führungskräftetraining.

Das Besondere an HEB Coaching ist die einzigartig, strukturierte Arbeitsform, die es ermöglicht, Körper, Verstand und Gefühl des Klienten als „Wissensexperten“ für passenden Lösungsprozesse zu nutzen. Die HEB Methode integriert moderne psychologische Gesprächswerkzeuge, systemische Arbeitsformen und Atemimpulsarbeit in methodisch organisierten Sitzungsabläufen. Dies ermöglicht eine klare und transparente Arbeitsweise.
Die Grundstruktur für alle unterschiedlich gestalteten Sitzungsformate bietet das HEB Psychographie Modell. Es unterscheidet sich von einem Typologie Modell durch eine klare und transparente Beschreibung von menschlichen Verhaltenspotentialen und Verhaltensstilen, die jedem Menschen in der gleichen Art zur Verfügung stehen.

Das HEB Ausbildungskonzept besteht aus einem 1-jährigen, modularen Lehrgang, in dem pragmatische, praxistaugliche Fähigkeiten für das Coaching von Einzelpersonen und Paaren gelernt werden. Diese Ausbildung nutzen viele Kursteilnehmer u.a. für den ersten Schritt in eine nebenberufliche Selbständigkeit.

Die HEB Weiterbildungen knüpfen an dieser Basisausbildung an und vertiefen das Know How in den Bereichen Familienarbeit, Persönlichkeitsanalyse, Business sowie Kursangebote mit HEB Care Training und Selbstcoaching.”

 Direktanfrage

Kontakt

HEB Coachingfachschule Schweiz
Im Gartenhof 1
CH-4123 Allschwil

www.heb-fachschule.ch
info (at) heb-fachschule.ch
Tel. 061 482 06 07

Newsletter abonnieren

GRENZENLOS... Soft-Skills Intensivseminar, Resilienz-Training, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention

Veranstaltung

Durchführung:
Definitiv, in 47 Tagen

Kurscode:
Nr. 72

Klassengrösse:
6 bis 10

Dauer:
26 Stunden

Kurszeiten:
3 Tage,


Hinweise

Themen:
Körper und Geist: Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz
Wirtschaft: Leadership

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Seminar Grenzenlos Modul 1 (05.11.2020)

“Das Seminar war wie der Name bereits andeutet grenzenlos. Damit beziehe ich mich auf die Kompetenz, Ausführung von Daniela Blatty. Die Session waren kurz, intensiv und sehr lehrreich. Ich konnte mein Selbstbild erkennen und zudem habe ich diverse Methoden und Werkzeuge erhalten um meine (Work) Life-Balance zu verbessern. Wer in seinem Wohlfühlbereich bleiben will ist an diesem Seminar nicht richtig, hier durchbrichst du deine Grenzen und erfährst damit was alles möglich ist ausserhalb.”

11.11.2020 / Herr Karlen Christoph, Swisscom Broadcast AG

Weitere Kundenbewertungen
Bewertung abgeben

Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Daniela Blatty
Tel. 056 633 96 77
info(at)blattyseminare.ch

“Interessiert? Neugierig? Ich freue mich auf Ihren Anruf.”

Porträt



Die Kernkompetenz der blatty seminare:
Soft-Skills, Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, Mentale Dynamik, Life-Leadership, Life-Balance, sowie erfolgreiche Kommunikation.
Unsere Kunden sind Privatpersonen und Firmen. Langjährige Erfahrung im Seminarbereich, qualitativ hochstehende, speziell ausgearbeitete Lernprogramme, hirngerechtes Vorgehen, interaktive Trainingsmethoden, Kreativität und Flexibilität prägen unser Unternehmen.”

 Direktanfrage

Kontakt

blatty seminare GmbH
Ringstrasse 47
CH-5620 Bremgarten

www.blattyseminare.ch
info (at) blattyseminare.ch
Tel. 056 633 96 77

Filter
Gesellschaft
 
Körper und Geist