Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
3 Veranstaltungen
Crystal Reports - Einführung

Veranstaltung

Kurscode:
CRY

Klassengrösse:
1 bis 8

Dauer:
3

Kurszeiten:
09:00 - 12:30 und 13:30 - 16 Uhr


Hinweise

Themen:
Informatik: Reporting

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



PC-COLLEGE Training GmbH ist seit 1985 Anbieter von IT-Seminaren für Einsteiger und Fortgeschrittene, Anwender, Systemverwalter und Programmierer.
Wichtigste und erfolgreichste Säulen des Geschäfts sind offene Seminare, Firmenschulungen und Consulting.
PC-COLLEGE Training GmbH hat Niederlassungen oder Kooperationspartner in Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Erfurt, Essen, Hamburg, Hannover, Koblenz, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Siegen, Stuttgart , A-Wien, CH-Basel, CH-Bern und CH-Zürich.”

 Direktanfrage

Kontakt

PC-COLLEGE Training GmbH
Birsigstrasse 45
CH-4054 Basel

www.pc-college.ch
basel (at) pc-college.de
Tel. 0049 7112364616

Crystal Reports - Einführung

Veranstaltung

Kurscode:
CRY

Klassengrösse:
1 bis 8

Dauer:
3

Kurszeiten:
09:00 - 12:30 und 13:30 - 16 Uhr


Hinweise

Themen:
Informatik: Reporting

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



PC-COLLEGE Training GmbH ist seit 1985 Anbieter von IT-Seminaren für Einsteiger und Fortgeschrittene, Anwender, Systemverwalter und Programmierer.
Wichtigste und erfolgreichste Säulen des Geschäfts sind offene Seminare, Firmenschulungen und Consulting.
PC-COLLEGE Training GmbH hat Niederlassungen oder Kooperationspartner in Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Erfurt, Essen, Hamburg, Hannover, Koblenz, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Siegen, Stuttgart , A-Wien, CH-Basel, CH-Bern und CH-Zürich.”

 Direktanfrage

Kontakt

PC-COLLEGE Training GmbH
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich

www.pc-college.ch
zuerich (at) pc-college.de
Tel. 0049 7112364616

Schliessende Statistik - Machen Sie einen signifikanten Unterschied

Veranstaltung

Kurscode:
Kurs Statistik

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Dauer:
1 Tag

Kurszeiten:
8.15-16.45 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Informatik: Excel, Reporting

Kundenbewertung


Kontakt und Beratung

Herr Peter Nedic
Tel. 058 257 49 21
peter.nedic(at)ost.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



“Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss aus FHS St. Gallen, HSR Hochschule für Technik Rapperswil und NTB Buchs. Alle drei Standorte St. Gallen, Rapperswil und Buchs bieten ergänzend zur Lehre auf Bachelor- und Masterstufe praxisgerechte Weiterbildungslehrgänge an. Das Weiterbildungsangebot am Campus Rapperswil umfasst die Bereiche Technik, Informationstechnologie sowie Bau- und Planungswesen.
 
Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker während ihres ganzen Berufslebens. Im Zentrum des Weiterbildungsangebotes der OST in Rapperswil stehen die eidgenössisch anerkannten Weiterbildungsmaster (Master of Advanced Studies MAS) und Zertifikatslehrgänge (Certificate of Advanced Studies CAS), Weiterbildungskurse, Fachtagungen sowie branchenspezifische Angebote für Firmen und Verbände. Das Ausbildungsprogramm wird von Fachleuten der Hochschule und aus der Wirtschaft gestaltet und auf dem neuesten Stand gehalten.
 
Der Campus Rapperswil liegt am Ufer des oberen Zürichsees in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10, Postfach 1475
CH-8640 Rapperswil SG

www.ost.ch
peter.nedic (at) ost.ch
Tel. 058 257 49 21

Twitter

Filter
Informatik