Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
42 Veranstaltungen (Seite 1 von 14)
3-Tägige Einführung in Transaktionsanalyse
ASTA GmbH - Ausbildungsinstitut für systemische Transaktionsanalyse

Auf Anfrage
Preis CHF 520
in St. Gallen

Veranstaltung

“Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Lebensentwurf”

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Kurscode:
Einführung

Klassengrösse:
4 bis 16

Dauer:
24 Lektionen à 45 Minuten

Kurszeiten:
1. Tag 10.00-17.30 / 2. Tag 09.00-17.30 / 3. Tag 09.00-16.00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Gesellschaft und Soziales, Pflegefachleute
Körper und Geist: Transaktionsanalyse

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihr persönlicher Kundenberater

Herr Jürg Grundlehner
Tel. 071 222 20 32
jgrundlehner(at)institut-asta.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Das Institut ASTA macht verschiedene Angebote, die der persönlichen und professionellen Entwicklung dienen.
Die Grundlage der Angebote ist die Lehre der Transaktionsanalyse (TA).
Die TA ist eine Tiefenpsychologie, die ein etwas anderes Vokabular als diejenigen von Freud, Jung oder Adler aufweist.
Es ist die Lehre der menschlichen Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Die TA sieht den Menschen als eigenverantwortlich für sein Denken, Handeln und Fühlen.”

 Direktanfrage

Kontakt

ASTA GmbH - Ausbildungsinstitut für systemische Transaktionsanalyse
Oberer Graben 42
CH-9000 St. Gallen

www.institut-asta.ch
jgrundlehner (at) institut-asta.ch
Tel. 071 222 20 32

Altersarbeit/Praktische Gerontologie

Veranstaltung

“Altern verstehen, gestalten, begleiten”

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Kurscode:
AA

Klassengrösse:
8 bis 20

Kurszeiten:
330 Lernstunden in 1 - 5 Jahren, 1 Pflichtmodul + 3-4 Wahlmodule


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Pflegefachleute
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Caroline Hofmann Huber
Tel. 043 222 51 15
caroline.hofmann(at)careum-bildungszentrum.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Careum Weiterbildung bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungspersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen an. In individuell wählbaren, modularen Lehrgängen, Kursen, Tagungen sowie institutionsinternen Weiterbildungen und Beratungen werden den Studierenden und Teilnehmenden Fachwissen, fundierte Konzepte und zeitgemässe Skills vermittelt.
Die Weiterbildungen sind thematisch gegliedert in die Bereiche: Pflege & Betreuung, Leadership & Management, Kommunikation & Beratung, Lehren & Lernen, Medizin & Pharmazie, Altern & Gesellschaft, Care Gastronomie & Hauswirtschaft.”

 Direktanfrage

Kontakt

Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
CH-5000 Aarau

www.careum-weiterbildung.ch
info (at) careum-weiterbildung.ch
Tel. 062 837 58 58

Newsletter lesen

Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse im Pflegebereich

Veranstaltung

Kurscode:
190

Klassengrösse:
10 bis 15

Dauer:
3 Tage

Kurszeiten:
08.30 - 16.20 Uhr


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Pflegefachleute

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



“Ihr Kompetenzzentrum für Weiterbildung im Gesundheitswesen. Sie finden Angebote und Fachwissen in den Themenbereichen: Pflege / Behandlungstechnik, Führung / Management / Ausbildung, Betriebswirtschaft / Hotellerie / Technik, Kaufmännische Grundbildung”

 Direktanfrage

Kontakt

Twitter

Filter
Berufsbildung
 
 
 
 
Wissenschaft