Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
92 Veranstaltungen (Seite 1 von 31)
1-tägiger Kurs: Arbeit 4.0 und New Work

Veranstaltung

“Agile Arbeitsmethoden und Führungsstile, digitaler Arbeitsplatz uvm.”

Kurscode:
105

Klassengrösse:
1 bis 1

Dauer:
ca. 7-9 Stunden

Kurszeiten:
E-Learning: jederzeit möglich


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Wirtschaft: Arbeitstechnik, Management, Mitarbeiterführung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Liliana Gakidis
Tel. 052 260 59 53
weiterbildung(at)innohub.ch

“Wir beraten Sie gerne”

Porträt



“Als Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0 sind wir seit fast 20 Jahren Ansprechpartner, wenn es um praxisbezogene Kompetenzen für Ihre Karriere und um das richtige Knowhow für den Berufsalltag geht. Mit Seminaren, Coaching und Laufbahnberatung sowie Firmenschulungen bieten wir alle wichtigen Services aus einer Hand, mit denen Sie wertvolles neues Wissen erlangen und Fragen klären, um mehr Erfolg in Ihrem Beruf zu haben.”

 Direktanfrage

Kontakt

AI Management kompakt
HWZ Hochschule für Wirtschaft

20.11.2023 bis 21.11.2023
Preis CHF 1390
in Zürich

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 57 Tagen

Kurscode:
AHSAIM232

Klassengrösse:
6 bis 12

Kurszeiten:
09.00-16.45


Hinweise

Themen:
Wirtschaft: Management

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich begleitet Sie während Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Unsere praxisorientierten Aus- und Weiterbildungen ermöglichen, das Gelernte unmittelbar im Unternehmen anzuwenden. Lernen Sie mit 2'200 Studierenden an der grössten, rein berufsbegleitenden Fachhochschule für Wirtschaft in der Schweiz – direkt beim Hauptbahnhof Zürich.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

HWZ Hochschule für Wirtschaft
Lagerstrasse 5, Postfach
CH-8021 Zürich

www.fh-hwz.ch
sekretariat (at) fh-hwz.ch
Tel. 043 322 26 00

Angewandtes Qualitätsmanagement auf Ebene der Geschäftsprozesse für kommerzielle Bildungsanbieter

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Kurscode:
BC.1.12.B

Klassengrösse:
4 bis 12

Kurszeiten:
10:00 - 16:30


Hinweise

Themen:
Wirtschaft: Benchmarking, Management, Prozessmanagement

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihr persönlicher Kundenberater

Herr Ulrich Hoffmann
Tel. 079 322 0800
ulrich.hoffmann(at)performnet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



PerformNet AG entwickelt Analyse-Methoden und Benchmarking-Tools für die Bewertung, Klassifizierung und Zertifizierung von Geschäftsprozessen und Leistungsangeboten.
Dank der Methoden und Tools der PerformNet AG sind Unternehmen in der Lage, ihr Leistungspotenzial für die ständig wechselnden Anforderungen anzupassen und rentabel und nachhaltig zu wirtschaften. Allen Produkte und Dienstleistungen gemeinsam, ist das PBPR - PerformNet Best Practices Repository(tm) mit Daten aus über 450 internationaler Leistungsanalysen und Performance Improvement Projekten. Die Methoden und Tools werden über das internationale VAR-Partnernetzwerk bei Unternehmen im KMU-Segment eingesetzt.
Gegründet 2003, mit Stammsitz in Schweizerischen Aesch/Basel, ist die PerformNet AG mit ihren Partnern an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz und den USA vertreten.”

 Direktanfrage

Kontakt

PerformNet AG
Akazienweg 15
CH-4147 Aesch

www.performnet.ch
info (at) performnet.ch
Tel. 079 322 0800

Filter
Berufsbildung
 
 
Informatik
 
 
Flexible und unpräzise Lernorte
Ort