Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
21 Veranstaltungen (Seite 1 von 7)
1-tägiger Kurs: Change-Management - Change Prozesse leiten

Veranstaltung

“Im E-Learning flexibel alles Wichtige zu Change Management lernen”

Kurscode:
106

Klassengrösse:
1 bis 1

Dauer:
ca. 10-12 Stunden

Kurszeiten:
E-Learning: jederzeit möglich


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Wirtschaft: Change Management, Innovationsmanagement, Projektmanagement

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Liliana Gakidis
Tel. 052 260 59 53
weiterbildung(at)innohub.ch

“Wir beraten Sie gerne”

Porträt



“Als Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0 sind wir seit fast 20 Jahren Ansprechpartner, wenn es um praxisbezogene Kompetenzen für Ihre Karriere und um das richtige Knowhow für den Berufsalltag geht. Mit Seminaren, Coaching und Laufbahnberatung sowie Firmenschulungen bieten wir alle wichtigen Services aus einer Hand, mit denen Sie wertvolles neues Wissen erlangen und Fragen klären, um mehr Erfolg in Ihrem Beruf zu haben.”

 Direktanfrage

Kontakt

CAS in Innovationsmanagement & Geschäftsmodellierung
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern

14.04.2023
Preis auf Anfrage
in Bern

Veranstaltung

“berufsbegleitend”

Durchführung:
Geplant, in 14 Tagen

Kurscode:
39

Klassengrösse:
5 bis 30

Dauer:
1 Semester


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Wirtschaft: Innovationsmanagement, Prozessmanagement

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Seit 25 Jahren bietet die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und ihre Studierenden individuell und persönlich zu betreuen. Und weil die PHW Bern weiss, wie wichtig Ihre Arbeit neben dem Studium ist, sind alle Studiengänge so konzipiert, dass Sie Ihren Hochschulabschluss bis zu 100% berufsbegleitend absolvieren können. 1995 wurde mit dem Verein Private Hochschule Wirtschaft VPHW die Grundlage der Privaten Hochschule Wirtschaft geschaffen. Der Verein hatte zum Ziel, eine Wirtschaftshochschule mit privatrechtlicher Trägerschaft zu schaffen und deren Führung zu sichern. So wurden im gleichen Jahr Hochschulen mit Standorten in Bern (Trägerschaft Feusi Bildungszentrum), Zürich, Basel und St. Gallen (Trägerschaft Kalaidos Bildungsgruppe) gegründet. Heute gehört die PHW Bern zur Kalaidos Fachhochschule Schweiz, der einzigen eidgenössisch genehmigten privaten Fachhochschule des Landes. Möglich machte dies ein Schulterschluss zwischen den beiden privaten Bildungsanbietern Feusi und Kalaidos, welche die PHW Bern AG gegründet haben. Sie bilden gemeinsam die Trägerschaft für die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern.”

 Direktanfrage

Kontakt

Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
CH-3014 Bern

www.phw.ch
info (at) phw.ch
Tel. 031 537 35 35

Newsletter lesen

CAS Innovation Management & Intrapreneurship
international institute of management in technology (iimt)

Einstieg jederzeit
Preis CHF 9800
in Fribourg

Veranstaltung

“Universitäre Abschluss”

Kurscode:
ECAS Innovation

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Dauer:
1-3 Jahre

Kurszeiten:
Wochentage, Kurszeiten 08:30-16:30 (Januar, März, Juni, September, November)


Hinweise

Themen:
Wirtschaft: Innovationsmanagement

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS), Universitärer Weiterbildungskurs

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Melissa Rohrer
Tel. 026 300 84 36
melissa.rohrer(at)unifr.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Das iimt ist ein führendes Kompetenzzentrum und bietet einzigartige Weiterbildungsprogramme in ICT & Utility Management an.
Durch die Erfahrung und das Wissen von innovativen Lehrkörpern aus verschiedenen Universitäten und der Industrie erhalten Studierende der Executive Programme die analytischen, fachlichen und zwischen-menschlichen Fähigkeiten, welche für den Erfolg in einem immer komplexer werdenden Business-Umfeld notwendig sind.

Sämtliche Kurse haben den Fokus auf ICT und Utility Management. Dabei wird theoretisches Wissen mit praktischem Know-How kombiniert. Zusammenarbeit und Networking wird am iimt gross geschrieben und wird kontinuierlich gefördert in den Executive Programmen. Dies bietet die Möglichkeit, das eigene Netzwerk an Freunden und Kollegen auf nationaler und internationaler Ebene zu erweitern. Die Qualität der iimt Executive Programme ist unser höchstes Ziel. Die modulare Kursstruktur bietet zudem eine grosse Flexibilität.

Das iimt bietet folgende Executive Programm-Lehrgänge an:

Executive MBA in ICT oder Utility Management
Executive Diploma in ICT oder Utility Management
Executive CAS in ICT oder Utility Management
Spezial- & Fachkurse
Firmentrainings”

 Direktanfrage

Apps


Kontakt

international institute of management in technology (iimt)
University of Fribourg, Boulevard de Pérolles 90
CH-1700 Fribourg

www.iimt.ch
iimt (at) unifr.ch
Tel. 026 300 84 30

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Filter
Gesellschaft