Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
3 Veranstaltungen
1-tägiger Kurs: Change-Management - Change Prozesse leiten

Veranstaltung

“Im E-Learning flexibel alles Wichtige zu Change Management lernen”

Kurscode:
106

Klassengrösse:
1 bis 1

Dauer:
ca. 10-12 Stunden

Kurszeiten:
E-Learning: jederzeit möglich


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Wirtschaft: Change Management, Innovationsmanagement, Projektmanagement

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Liliana Gakidis
Tel. 052 260 59 53
weiterbildung(at)innohub.ch

“Wir beraten Sie gerne”

Porträt



“Als Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0 sind wir seit fast 20 Jahren Ansprechpartner, wenn es um praxisbezogene Kompetenzen für Ihre Karriere und um das richtige Knowhow für den Berufsalltag geht. Mit Seminaren, Coaching und Laufbahnberatung sowie Firmenschulungen bieten wir alle wichtigen Services aus einer Hand, mit denen Sie wertvolles neues Wissen erlangen und Fragen klären, um mehr Erfolg in Ihrem Beruf zu haben.”

 Direktanfrage

Kontakt

CAS in Innovationsmanagement & Geschäftsmodellierung
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern

jeweils Okt. / Apr.
Preis CHF 8900
in Bern

Veranstaltung

“Berufsbegleitend”

Kurscode:
39

Klassengrösse:
5 bis 30

Dauer:
1 Semester

Kurszeiten:
Unterschiedlich


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Sehbehinderung

Themen:
Wirtschaft: Innovationsmanagement, Prozessmanagement

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Seit 25 Jahren bietet die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und ihre Studierenden individuell und persönlich zu betreuen. Und weil die PHW Bern weiss, wie wichtig Ihre Arbeit neben dem Studium ist, sind alle Studiengänge so konzipiert, dass Sie Ihren Hochschulabschluss bis zu 100% berufsbegleitend absolvieren können. 1995 wurde mit dem Verein Private Hochschule Wirtschaft VPHW die Grundlage der Privaten Hochschule Wirtschaft geschaffen. Der Verein hatte zum Ziel, eine Wirtschaftshochschule mit privatrechtlicher Trägerschaft zu schaffen und deren Führung zu sichern. So wurden im gleichen Jahr Hochschulen mit Standorten in Bern (Trägerschaft Feusi Bildungszentrum), Zürich, Basel und St. Gallen (Trägerschaft Kalaidos Bildungsgruppe) gegründet. Heute gehört die PHW Bern zur Kalaidos Fachhochschule Schweiz, der einzigen eidgenössisch genehmigten privaten Fachhochschule des Landes. Möglich machte dies ein Schulterschluss zwischen den beiden privaten Bildungsanbietern Feusi und Kalaidos, welche die PHW Bern AG gegründet haben. Sie bilden gemeinsam die Trägerschaft für die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern.”

 Direktanfrage

Kontakt

Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
CH-3014 Bern

www.phw.ch
info (at) phw.ch
Tel. 031 537 35 35

Newsletter lesen

„Ideenfabrik Journalismus“ - Themen finden und verwerten
Medienschule Nordwestschweiz, Mediencampus.ch

Individuell
Preis CHF 1150
in Stein AG

Veranstaltung

Kurscode:
AS.07

Klassengrösse:
1 bis 1

Dauer:
1 Tag, Privatkurs

Kurszeiten:
09.00 - 16.45 Uhr


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Medien / Medienschaffende
Wirtschaft: Innovationsmanagement

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



Die Medienschule Nordwestschweiz führt seit 2001 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen für Medienschaffende wie auch für Quereinsteiger in den Medienberuf durch. Das aktuelle Programm 2010/2011 besteht aus über 40 mehrtägigen Seminaren, die von ausgewiesenen Fachleuten aus der Medienwelt geleitet werden.
Neu ist die Medienschule Nordwestschweiz Mitglied bei medienschulen.com - internationaler Ausbildungsverbund für Medienberufe.”

 Direktanfrage

Kontakt

Medienschule Nordwestschweiz, Mediencampus.ch
Sekretariat - Im Breitenloh 6
CH-4332 Stein AG

www.medienkurse.ch
info (at) medienkurse.ch
Tel. 062 873 54 74

Filter
Gesellschaft
 
<