03.06.2023
Preis CHF 185
in Frauenfeld
Durchführung:
Definitiv, Morgen
Kurscode:
E_0001636939
Klassengrösse:
5 bis 10
Dauer:
6 Lektionen
Kurszeiten:
Sa 10:00-16:30
Themen:
Kunst:
Malen und Zeichnen
Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters
Klubschule Migros
Bahnhofplatz
CH-8500 Frauenfeld
www.klubschule.ch
info.fr (at) gmos.ch
Tel.
052 728 05 05
03.06.2023
kostenlos
Zuhause
Durchführung:
Definitiv, Morgen
Kurscode:
06/2023
Klassengrösse:
3 bis 20
Dauer:
ca. 180 Minuten
Kurszeiten:
13:00 - 16:00
Themen:
Körper und Geist:
Therapie
Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters
SGfB
Schweizerische Gesellschaft für Beratung,
zertifiziert durch SGfB
Herr Dieter Ochsenbein
Tel. 052 625 75 00
info(at)ilt-lerntherapie.ch
Das Institut für Lerntherapie bildet seit 1989 in einer dreijährigen und berufsbegleitenden Ausbildung
Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten aus, die Menschen aller Altersgruppen helfen,
ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden.
Unser therapeutisches Konzept:
Unser von Dr. Armin Metzger entwickeltes therapeutisches Konzept verknüpft Wissen aus den folgenden Bereichen:
• Heilpädagogik
• Psychologie
• Psychotherapie
• Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung
Die Lerntherapie geht davon aus, dass Lernen Auswirkungen auf die Persönlichkeit und deren Lernprozess hat sowie umgekehrt.
Deshalb stellt sie die Person des Lernenden ins Zentrum.
Unsere Arbeitsweise:
Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten arbeiten mit einer ganzheitlichen Sichtweise:
Sie beobachten den Lernenden
• im Umgang mit sich selber,
• im Umgang mit dem Lerngegenstand und
• in den Beziehungen zu seinem Umfeld.
Auf der Basis einer tragfähigen therapeutischen Beziehung gelingt es, gemeinsam ein Konzept zu entwickeln,
welches gleichzeitig die Persönlichkeit des Lernenden stärkt und dessen Lernen fördert.
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gelingt es so, einen Weg aus dem Teufelskreis ihrer Lernschwierigkeiten zu finden,
die sich häufig
• als Konzentrations- und Motivationsprobleme
• als Blockaden
• als Ängste
• bis hin zu psychosomatischen Beschwerden
zeigen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten arbeiten eng mit weiteren Fachleuten zusammen, zum Beispiel:
• Lehrer
• Logophäden
• Psychomotoriktherapeuthen
• Psychologen
• Psychotherapeuten
• Ärzte
Die Lerntherapie ist ein Beitrag zur gesunden Schule.
Das Bildungsumfeld:
Die Ausbildung zum Lerntherapeuten resp. zur Lerntherapeutin ist EduQua zertifiziert.
Die Lerntherapie ist in einigen Kantonen Teil des Case Managements.
Diplomierte Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sind im Schweizerischen Berufsverband
der dipl. Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten (SVLT) zusammengeschlossen.
Die Bezeichnung «Lerntherapie nach Dr. Armin Metzger» ist geschützt.
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert?
Dann verlangen Sie für weitere Informationen zu den einzelnen Rubriken und Kursen unsere detaillierten Unterlagen.
Institut für Lerntherapie AG
Aeschstrasse 1
CH-8127 Forch
www.ilt-lerntherapie.ch
info (at) ilt-lerntherapie.ch
Tel.
052 625 75 00
03.06.2023
Preis CHF 117
in Frenkendorf BL
Durchführung:
Definitiv, Morgen
Kurscode:
K 320 3040
Klassengrösse:
Auf Anfrage
Dauer:
240
Kurszeiten:
10:00 - 14:00
Themen:
Körper und Geist:
Beauty
Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters
Volkshochschule beider Basel
Clarastrasse 12
CH-4058 Basel
www.vhsbb.ch
info (at) vhsbb.ch
Tel.
061 269 86 66
Newsletter abonnieren