Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
27 Veranstaltungen (Seite 1 von 2)
Berufsspezifische Grundlagen 1 (Lerneinheit im Tronc Commun KT)
Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS

24.08.2025 bis 07.12.2025
Preis CHF 840
in Biel BE

Veranstaltung

“Lerneinheit im Tronc Commun KT”

Durchführung:
Geplant, in 107 Tagen

Kurscode:
BG1.2025.508

Klassengrösse:
8 bis 20

Dauer:
28 Std. (7 Tage)

Kurszeiten:
09:00-13:00 Uhr (-16:00 Uhr)


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin, Kinesiologie

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“In unserem Programm finden Sie Fachunterricht in Basisseminaren, Weiter- und Fortbildungskurse und Ausbildungen nach EMR-Vorlagen. Die Lehrgänge und Kurse finden, je nach Veranstaltung, an Wochentagen, Abenden oder am Wochenende statt. Schulmedizin und ergänzende Gesundheitsvorsorge gehört für uns zusammen. Aus diesem Grund stellen wir uns dem Dialog und lehren sowohl die Schulmedizin als auch die Kinesiologie. Grundlage unserer Erwachsenenbildung sind die heutigen modernen Methoden der Lern- und Lehrphilosophien. Das an Sie weitergegebene Wissen können Sie sofort in der Praxis anwenden.”

 Direktanfrage

Kontakt

Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS
Schmiedengasse 10
CH-2502 Biel/Bienne

www.kinesiologie-ikbs.ch
info (at) kinesiologie-ikbs.ch
Tel. 032 322 67 65

CAS in Business Ethics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
14

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Unternehmenskultur

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Environmental Ethics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
15

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Umwelt / Ökologie

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Ethics and Politics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
16

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Politik

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Medizinethik
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
12

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 6 Tagen

Kurscode:
KIED-MAI12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 40 Tagen

Kurscode:
KIED-JUN12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 55 Tagen

Kurscode:
KIED-JUL12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 96 Tagen

Kurscode:
KIED-AUG12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 131 Tagen

Kurscode:
KIED-SEP12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 168 Tagen

Kurscode:
KIED-OKT12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 192 Tagen

Kurscode:
KIED-NOV12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 227 Tagen

Kurscode:
KIED-DEZ12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Unser Leitbild:
>> where people meet innovation <<

Microsoft Gold Learning Partner:
Seit 1992 setzen wir hohe Qualitäts-Masstäbe im IT Training und IT Services mit Erfolg und berücksichtigen so die stetig wachsenden und sich verändernden Marktbedürfnisse an praxisorientierte und firmenspezifische Anforderungen.

Die Microwin AG ist das erste, von Microsoft zertifizierte Schulungsunternehmen, also erster Schulungspartner der Schweiz. Sie finden bei uns Know How von Anfang an. Seit 1992 berücksichtigen wir die stetig verändernden Bedürfnisse und reagieren innovativ darauf . Unser Schulungsangebot wird laufend überprüft und den neuen Anforderungen angepasst: ein Schulungsangebot, welches Schulungsmassnahmen umsetzt, die ein Mehr an Effizienz, Flexibilität und Integration individueller Bedürfnisse bedeutet! Die Zukunft des Lernens und Wissens liegt beim Einzelnen. Erfahren auch Sie bei uns, wie Schulungsmassnahmen sinnvoll umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulungsthemen:
Microsoft | Cloud & Azure | Security | CompTIA | ITIL | Projektmanagement | Adobe | IBM | IBM Notes | Linux | VMware | Veeam | Eidg. ICT Lehrgänge | SIZ | Cisco | Citrix | Licensing | Microwin e-College | MOC on Demand | Dynamics | Autodesk | Licensing | Juniper | CheckPoint | Management & Führung | Digitalisierung, IoT Internet of Things | Digitales Marketing | Apple | etc.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Twitter

Ethik für Firmen und Organisationen
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

Auf Anfrage
Preis auf Anfrage
in Zürich

Veranstaltung

Kurscode:
19

Klassengrösse:
10 bis 25

Dauer:
nach Absprache: 1/2-2 Tage


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Organisationsentwicklung

Zielgruppe:
KMU

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Ethik und Leadership
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

03.10.2025 bis 04.10.2025
Preis CHF 1350
in Zürich

Veranstaltung

Durchführung:
Definitiv, in 147 Tagen

Kurscode:
5

Klassengrösse:
12 bis 30

Dauer:
2 Tage

Kurszeiten:
Freitag 14:30-22:00 Uhr / Samstag 9:30-17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Leadership

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Klimaethik
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

28.11.2025 bis 29.11.2025
Preis CHF 950
in Zürich

Veranstaltung

Durchführung:
Definitiv, in 203 Tagen

Kurscode:
13

Klassengrösse:
8 bis 30

Dauer:
2 Tage

Kurszeiten:
Freitags 09:30-17:00 / Samstags 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Umwelt / Ökologie

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Leadership ethisch reflektiert

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 126 Tagen

Kurscode:
80607

Klassengrösse:
10 bis 20

Dauer:
3

Kurszeiten:
8:30 - 16:20


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Leadership

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



“Ihr Kompetenzzentrum für Weiterbildung im Gesundheitswesen. Sie finden Angebote und Fachwissen in den Themenbereichen: Pflege / Behandlungstechnik, Führung / Management / Ausbildung, Betriebswirtschaft / Hotellerie / Technik, Kaufmännische Grundbildung”

 Direktanfrage

Kontakt

Twitter

Leadership ethisch reflektiert

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 126 Tagen

Kurscode:
80613

Klassengrösse:
10 bis 20

Dauer:
4

Kurszeiten:
8:30 - 16:20


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Leadership

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



“Ihr Kompetenzzentrum für Weiterbildung im Gesundheitswesen. Sie finden Angebote und Fachwissen in den Themenbereichen: Pflege / Behandlungstechnik, Führung / Management / Ausbildung, Betriebswirtschaft / Hotellerie / Technik, Kaufmännische Grundbildung”

 Direktanfrage

Kontakt

Twitter

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

24.05.2025 bis 08.09.2025
Preis CHF 935
in Thun

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 15 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Th 05.2025 A

Klassengrösse:
6 bis 5

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
Sa, 24.05.2025 09:00-17:00 Mo, 16.06.2025 09:00-17:00 Mo, 23.06.2025 09:00-17:00 Mo, 07.07.2025 09:


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Jacqueline Aegerter
Tel. +41 33 225 44 22
mail(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Aarestrasse 30
CH-3600 Thun

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 033 225 44 22

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

11.06.2025 bis 16.09.2025
Preis CHF 935
in Aarau

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 33 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Aa 06.2025 A

Klassengrösse:
8 bis 7

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
gemäss Stundenplan


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Sina Huber
Tel. +41 62 823 83 83
aarau(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Bahnhofstrasse 94
CH-5000 Aarau

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 062 823 83 83

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

29.08.2025 bis 21.11.2025
Preis CHF 935
in Rapperswil SG

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 112 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Ra 08.2025 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
Fr, 29.08.2025 09:00-17:00 Mo, 08.09.2025 09:00-17:00 Fr, 19.09.2025 09:00-17:00 Fr, 03.10.2025 09:


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihr persönlicher Kundenberater

Herr Stephan Strauss
Tel. +41 55 210 36 56
rapperswil(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Tiefenaustrasse 2
CH-8640 Rapperswil SG

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 055 210 36 56

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

13.10.2025 bis 26.01.2026
Preis CHF 935
in Thun

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 157 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Th 10.2025 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
Mo, 13.10.2025 09:00-17:00 Mo, 20.10.2025 09:00-17:00 Mo, 17.11.2025 09:00-17:00 Mo, 24.11.2025 09:


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Jacqueline Aegerter
Tel. +41 33 225 44 22
mail(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Aarestrasse 30
CH-3600 Thun

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 033 225 44 22

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

15.04.2026 bis 17.06.2026
Preis CHF 935
in Rapperswil SG

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 341 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Ra 04.2026 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
Mi, 15.04.2026 09:00-17:00 Mi, 22.04.2026 09:00-17:00 Sa, 25.04.2026 09:00-17:00 Mi, 27.05.2026 09:


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihr persönlicher Kundenberater

Herr Stephan Strauss
Tel. +41 55 210 36 56
rapperswil(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Tiefenaustrasse 2
CH-8640 Rapperswil SG

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 055 210 36 56

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

23.06.2026 bis 15.09.2026
Preis CHF 935
in Thun

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 410 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Th 06.2026 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
Di, 23.06.2026 09:00-17:00 Di, 30.06.2026 09:00-17:00 Di, 07.07.2026 09:00-17:00 Di, 18.08.2026 09:


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Jacqueline Aegerter
Tel. +41 33 225 44 22
mail(at)bodyfeet.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Aarestrasse 30
CH-3600 Thun

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 033 225 44 22

Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
Bio Medica Fachschule

05.09.2025 bis 07.11.2025
Preis CHF 1380
in Basel

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 119 Tagen

Kurscode:
gee125

Klassengrösse:
8 bis 22

Dauer:
2 Tage, 3 Nachmittag

Kurszeiten:
Freitag, 5. September, 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, 13. September, 9:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 14


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Cornelia Zehnder
Tel. 061 283 77 77
info(at)bio-medica-basel.ch

“Bei der Planung Deiner Ausbildung sind wir Dir gerne behilflich. Ich freue mich auf Deine Nachricht.”

Porträt



Bio-Medica Fachschule

Seit 1996 bildet die Bio-Medica Fachschule GmbH TherapeutInnen in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Massage aus. Die Bio-Medica verfolgt klare Visionen im Bereich der Komplementärmedizin. Unsere Schule liegt im schönen und sehr zentral gelegenen Paulus-Quartier in Basel. Mit unserem bewährten modularen Ausbildungskonzept bieten wir unseren StudentInnen die Basis, um sich in den Bereichen Komplementärmedizin, TCM und Massage eine neue berufliche Zukunft aufzubauen. Der Dialog zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin ist uns wichtig.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bio Medica Fachschule
Schweizergasse 33
CH-4054 Basel

www.bio-medica-basel.ch
info (at) bio-medica-basel.ch
Tel. 061 283 77 77

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Filter
 
 
 
<