Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
24 Veranstaltungen
Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Definitiv, Heute

Kurscode:
E_0001810171

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Di 17:30-21:10


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofplatz
CH-8500 Frauenfeld

www.klubschule.ch
info.fr (at) gmos.ch
Tel. 052 728 05 05

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Definitiv, in 18 Tagen

Kurscode:
E_0001798320

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Sa 08:30-12:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Gartenstrasse 5
CH-7001 Chur

www.klubschule.ch
info.ch (at) gmos.ch
Tel. 081 257 17 47

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 41 Tagen

Kurscode:
E_0001832478

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Mo 18:00-21:40


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofstrasse 151
CH-8620 Wetzikon ZH

www.klubschule.ch
info.we (at) gmos.ch
Tel. 044 931 50 20

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 95 Tagen

Kurscode:
E_0001807291

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Sa 08:30-12:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Gartenstrasse 5
CH-7001 Chur

www.klubschule.ch
info.ch (at) gmos.ch
Tel. 081 257 17 47

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 105 Tagen

Kurscode:
E_0001827048

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Di 17:30-21:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofplatz 2
CH-9001 St. Gallen

www.klubschule.ch
info.sg (at) gmos.ch
Tel. 058 568 44 44

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 149 Tagen

Kurscode:
E_0001832495

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Do 18:00-21:40


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofstrasse 151
CH-8620 Wetzikon ZH

www.klubschule.ch
info.we (at) gmos.ch
Tel. 044 931 50 20

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 172 Tagen

Kurscode:
E_0001807297

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Sa 08:30-12:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Gartenstrasse 5
CH-7001 Chur

www.klubschule.ch
info.ch (at) gmos.ch
Tel. 081 257 17 47

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 181 Tagen

Kurscode:
E_0001830998

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Mo 17:45-21:25


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofplatz
CH-8500 Frauenfeld

www.klubschule.ch
info.fr (at) gmos.ch
Tel. 052 728 05 05

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 228 Tagen

Kurscode:
E_0001827902

Klassengrösse:
3 bis 12

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Sa 08:30-12:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Bahnhofplatz 2
CH-9001 St. Gallen

www.klubschule.ch
info.sg (at) gmos.ch
Tel. 058 568 44 44

Newsletter abonnieren

Basics der KI: Sicherer & ethischer Umgang mit Daten - Online

Veranstaltung

Zahlungsvariante:
Weiterbildungsgutschein

Durchführung:
Geplant, in 25 Tagen

Kurscode:
E_0001816527

Klassengrösse:
3 bis 20

Dauer:
4 Lektionen

Kurszeiten:
Sa 08:30-12:10


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Klubschule Migros – gemeinsam Menschen inspirieren!
Die Klubschule Migros ist die führende Institution für Bildung und Freizeit in der Schweiz. Unter dem Motto «So vielfältig wie du» ist die Klubschule der inspirierende Treffpunkt, um sinnstiftende Freizeitgestaltung zu erleben, neue Welten zu entdecken und Körper und Geist zu stärken. Dafür steht ein attraktives und breites Angebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität zur Auswahl – dank der Unterstützung des Migros-Kulturprozent.”

 Direktanfrage

Kontakt

Klubschule Migros
Rudolfstrasse 11
CH-8401 Winterthur

www.klubschule.ch
info.wi (at) gmos.ch
Tel. 052 260 26 26

Newsletter abonnieren

CAS in Business Ethics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
14

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Unternehmenskultur

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Environmental Ethics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
15

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Umwelt / Ökologie

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Ethics and Politics
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
16

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Politik

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

CAS in Medizinethik
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

siehe Website
Preis CHF 10000
in Zürich

Veranstaltung

“Einstieg zu folgenden Daten möglich: Februar 2021, August 2021, März 2022.”

Kurscode:
12

Klassengrösse:
20 bis 50

Dauer:
2 Semester

Kurszeiten:
Freitags jeweils 18:00-21:00 / Samstags jeweils 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 3 Tagen

Kurscode:
KIED-OKT12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Leitbild

Unser Unternehmen bietet IT Trainings zahlreicher Hersteller und darüber hinaus auch allgemeinbildende Trainings und Seminare an. Unsere Zertifizierungen und die Kurse dazu sind schweizweit und international anerkannt und geschätzt.

Die Microwin bietet Ihnen im IT Service-Umfeld Consultingdienstleistungen, Support und Unterstützung an. Unsere Mitarbeitende unterstützen Sie bei Migrationen/Umstellungen vor Ort oder online. Ausserdem unterstützen wir Sie gerne bei Digitalisierungs-Projekten und bei der Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen auf höchstem technischem und organisatorischem Niveau. Wir unterstützen Sie dabei von einfachen Projektvorgaben, wie dem Support, bis zu umfangreichen Migrationsprojekten und der Software-Entwicklung.

Unser Ziel ist, alles daran zu setzen, dass Sie Ihre Ziele mit Hilfe unserer IT Dienstleistungen optimal erreichen. Wir arbeiten täglich daran, unsere IT Trainings so aufzugleisen, dass Sie in optimaler Zeit mit optimierten Trainings die gewünschten Themen erlernen, ohne, dass wir uns in einem unendlichen Kursangebot verlieren.

  • Microsoft alle Themen | Cloud & Azure | Künstliche Intelligenz | Sicherheit & Datenschutz | ITIL | Projekt-Management & Agile Methoden | Development | Eidg. ICT Lehrgänge | Management & Führung | Digitalisierung | SQL Server & Daten-Management | CompTIA | Digitales Marketing |Linux | VMware | Veeam | Adobe | Licensing | Citrix | MOC on Demand | Apple |Cisco | etc.

Im Rahmen beider Kompetenzen IT Training | IT Services übernehmen wir seit 1992 die höchsten Anforderungen und garantieren so erfolgsversprechende Trainings und Dienstleistungen. Wir sind Ihr Partner für Digitalisierung, Sicherheit & Datenschutz und bringen Sie mit unserer Projektübernahme oder Unterstützung ans gewünschte Ziel. Wir übernehmen Migrationen und können dabei allergrösste Erfahrungen und Referenzen bei diversesten Projekten nachweisen. Sie können Ihren Support bei uns buchen, der durch ausgebildete Mitarbeitende bei Ihnen vor Ort oder online durchgeführt wird.

Unser Kundenkreis stammt aus den verschiedensten Bereichen der KMU’s, Grossunternehmen wie Industrie, Verwaltung, Pharma, Finanzdienstleister, IT Betrieben, etc. .

Unsere Kunden sind unsere Partner! Wir freuen uns, auch Sie als unseren Partner begrüssen zu dürfen! Wir bieten top-Qualität, Zuverlässigkeit, Innovation und Flexibilität.

Mit uns profitieren Sie von einer Partnerschaft, die Ihnen weit mehr als nur Trainings bietet. Nehmen Sie sich daher die Zeit, uns entweder kennenzulernen, sich aktuelle Informationen zu holen oder lassen Sie sich einfach inspirieren!
>> where people meet innovation <<

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Microwin AG
Richtistr. 11
CH-8304 Wallisellen

www.microwin.com
info (at) microwin.com
Tel. +41 44 831 01 01

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 27 Tagen

Kurscode:
KIED-NOV12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Leitbild

Unser Unternehmen bietet IT Trainings zahlreicher Hersteller und darüber hinaus auch allgemeinbildende Trainings und Seminare an. Unsere Zertifizierungen und die Kurse dazu sind schweizweit und international anerkannt und geschätzt.

Die Microwin bietet Ihnen im IT Service-Umfeld Consultingdienstleistungen, Support und Unterstützung an. Unsere Mitarbeitende unterstützen Sie bei Migrationen/Umstellungen vor Ort oder online. Ausserdem unterstützen wir Sie gerne bei Digitalisierungs-Projekten und bei der Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen auf höchstem technischem und organisatorischem Niveau. Wir unterstützen Sie dabei von einfachen Projektvorgaben, wie dem Support, bis zu umfangreichen Migrationsprojekten und der Software-Entwicklung.

Unser Ziel ist, alles daran zu setzen, dass Sie Ihre Ziele mit Hilfe unserer IT Dienstleistungen optimal erreichen. Wir arbeiten täglich daran, unsere IT Trainings so aufzugleisen, dass Sie in optimaler Zeit mit optimierten Trainings die gewünschten Themen erlernen, ohne, dass wir uns in einem unendlichen Kursangebot verlieren.

  • Microsoft alle Themen | Cloud & Azure | Künstliche Intelligenz | Sicherheit & Datenschutz | ITIL | Projekt-Management & Agile Methoden | Development | Eidg. ICT Lehrgänge | Management & Führung | Digitalisierung | SQL Server & Daten-Management | CompTIA | Digitales Marketing |Linux | VMware | Veeam | Adobe | Licensing | Citrix | MOC on Demand | Apple |Cisco | etc.

Im Rahmen beider Kompetenzen IT Training | IT Services übernehmen wir seit 1992 die höchsten Anforderungen und garantieren so erfolgsversprechende Trainings und Dienstleistungen. Wir sind Ihr Partner für Digitalisierung, Sicherheit & Datenschutz und bringen Sie mit unserer Projektübernahme oder Unterstützung ans gewünschte Ziel. Wir übernehmen Migrationen und können dabei allergrösste Erfahrungen und Referenzen bei diversesten Projekten nachweisen. Sie können Ihren Support bei uns buchen, der durch ausgebildete Mitarbeitende bei Ihnen vor Ort oder online durchgeführt wird.

Unser Kundenkreis stammt aus den verschiedensten Bereichen der KMU’s, Grossunternehmen wie Industrie, Verwaltung, Pharma, Finanzdienstleister, IT Betrieben, etc. .

Unsere Kunden sind unsere Partner! Wir freuen uns, auch Sie als unseren Partner begrüssen zu dürfen! Wir bieten top-Qualität, Zuverlässigkeit, Innovation und Flexibilität.

Mit uns profitieren Sie von einer Partnerschaft, die Ihnen weit mehr als nur Trainings bietet. Nehmen Sie sich daher die Zeit, uns entweder kennenzulernen, sich aktuelle Informationen zu holen oder lassen Sie sich einfach inspirieren!
>> where people meet innovation <<

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Microwin AG
Richtistr. 11
CH-8304 Wallisellen

www.microwin.com
info (at) microwin.com
Tel. +41 44 831 01 01

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

Ethik & Datenschutz in der Digitalen Transformation - KIED

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Durchführung:
Definitiv, in 62 Tagen

Kurscode:
KIED-DEZ12025

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Kurszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:15 - 17:00 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Leitbild

Unser Unternehmen bietet IT Trainings zahlreicher Hersteller und darüber hinaus auch allgemeinbildende Trainings und Seminare an. Unsere Zertifizierungen und die Kurse dazu sind schweizweit und international anerkannt und geschätzt.

Die Microwin bietet Ihnen im IT Service-Umfeld Consultingdienstleistungen, Support und Unterstützung an. Unsere Mitarbeitende unterstützen Sie bei Migrationen/Umstellungen vor Ort oder online. Ausserdem unterstützen wir Sie gerne bei Digitalisierungs-Projekten und bei der Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen auf höchstem technischem und organisatorischem Niveau. Wir unterstützen Sie dabei von einfachen Projektvorgaben, wie dem Support, bis zu umfangreichen Migrationsprojekten und der Software-Entwicklung.

Unser Ziel ist, alles daran zu setzen, dass Sie Ihre Ziele mit Hilfe unserer IT Dienstleistungen optimal erreichen. Wir arbeiten täglich daran, unsere IT Trainings so aufzugleisen, dass Sie in optimaler Zeit mit optimierten Trainings die gewünschten Themen erlernen, ohne, dass wir uns in einem unendlichen Kursangebot verlieren.

  • Microsoft alle Themen | Cloud & Azure | Künstliche Intelligenz | Sicherheit & Datenschutz | ITIL | Projekt-Management & Agile Methoden | Development | Eidg. ICT Lehrgänge | Management & Führung | Digitalisierung | SQL Server & Daten-Management | CompTIA | Digitales Marketing |Linux | VMware | Veeam | Adobe | Licensing | Citrix | MOC on Demand | Apple |Cisco | etc.

Im Rahmen beider Kompetenzen IT Training | IT Services übernehmen wir seit 1992 die höchsten Anforderungen und garantieren so erfolgsversprechende Trainings und Dienstleistungen. Wir sind Ihr Partner für Digitalisierung, Sicherheit & Datenschutz und bringen Sie mit unserer Projektübernahme oder Unterstützung ans gewünschte Ziel. Wir übernehmen Migrationen und können dabei allergrösste Erfahrungen und Referenzen bei diversesten Projekten nachweisen. Sie können Ihren Support bei uns buchen, der durch ausgebildete Mitarbeitende bei Ihnen vor Ort oder online durchgeführt wird.

Unser Kundenkreis stammt aus den verschiedensten Bereichen der KMU’s, Grossunternehmen wie Industrie, Verwaltung, Pharma, Finanzdienstleister, IT Betrieben, etc. .

Unsere Kunden sind unsere Partner! Wir freuen uns, auch Sie als unseren Partner begrüssen zu dürfen! Wir bieten top-Qualität, Zuverlässigkeit, Innovation und Flexibilität.

Mit uns profitieren Sie von einer Partnerschaft, die Ihnen weit mehr als nur Trainings bietet. Nehmen Sie sich daher die Zeit, uns entweder kennenzulernen, sich aktuelle Informationen zu holen oder lassen Sie sich einfach inspirieren!
>> where people meet innovation <<

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Microwin AG
Richtistr. 11
CH-8304 Wallisellen

www.microwin.com
info (at) microwin.com
Tel. +41 44 831 01 01

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

Ethik für Firmen und Organisationen
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

Auf Anfrage
Preis auf Anfrage
in Zürich

Veranstaltung

Kurscode:
19

Klassengrösse:
10 bis 25

Dauer:
nach Absprache: 1/2-2 Tage


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Wirtschaft: Organisationsentwicklung

Zielgruppe:
KMU

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

Klimaethik
Advanced Studies in Applied Ethics UZH

28.11.2025 bis 29.11.2025
Preis CHF 950
in Zürich

Veranstaltung

Durchführung:
Definitiv, in 38 Tagen

Kurscode:
13

Klassengrösse:
8 bis 30

Dauer:
2 Tage

Kurszeiten:
Freitags 09:30-17:00 / Samstags 9:30-17:00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik, Umwelt / Ökologie

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



“Was ist ein gerechter Lohn? Soll die Präimplantationsdiagnostik zugelassen werden? Ist ein Burka-Verbot mit den Grundsätzen einer liberalen politischen Ordnung vereinbar? Viele Themen der öffentlichen Diskussion sind im Kern ethische Streitfragen. Auch im beruflichen Alltag spielen Fragen dieser Art zunehmend eine Rolle. Entsprechend sind spezifisch ethische Fachkompetenzen in den letzten Jahren wichtiger geworden. Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie gilt dies vor allem für das Gesundheitswesen und die Forschung. Aber auch verschiedene Tätigkeiten in Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden erfordern vermehrt ethische Zusatzqualifikationen. Vor diesem Hintergrund bietet das Ethik-Zentrum der Universität Zürich – das erste und grösste Zentrum seiner Art in der Schweiz – seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge und Weiterbildungskurse in angewandter Ethik an. Die Studiengänge diplomieren Sie nicht zur Expertin oder zum Experten für Moral, aber sie vermitteln Ihnen die Kompetenz, ethische Fragen überhaupt erst als solche zu erkennen und ihre verschiedenen Aspekte zu unterscheiden. Sie vermitteln Ihnen das Rüstzeug, Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen und die Bedeutung ethischer Begriffe zu erfassen. Und nicht zuletzt machen die Studiengänge Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte bekannt. Dadurch eröffnen sie Ihnen neue und manchmal überraschende Perspektiven auf Fragen, die die Menschen zum Teil seit jeher beschäftigen.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Advanced Studies in Applied Ethics UZH
Universität Zürich, Zollikerstrasse 117
CH-8008 Zürich

www.asae.uzh.ch
asae.leitung (at) ethik.uzh.ch
Tel. 044 634 85 40

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

15.04.2026 bis 17.06.2026
Preis CHF 935
in Rapperswil SG

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 176 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Ra 04.2026 A

Klassengrösse:
8 bis 14

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
gemäss Stundenplan


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Tiefenaustrasse 2
CH-8640 Rapperswil SG

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 055 210 36 56

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

23.06.2026 bis 15.09.2026
Preis CHF 935
in Thun

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 245 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Th 06.2026 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
gemäss Stundenplan


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Aarestrasse 30
CH-3600 Thun

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 033 225 44 22

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

03.09.2026 bis 26.11.2026
Preis CHF 935
in Aarau

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 317 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Aa 08.2026 A

Klassengrösse:
8 bis 5

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
gemäss Stundenplan


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Bahnhofstrasse 94
CH-5000 Aarau

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 062 823 83 83

OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie

09.04.2027 bis 02.07.2027
Preis CHF 935
in Rapperswil SG

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 535 Tagen

Kurscode:
odaamM3 01 Ra 04.2027 A

Klassengrösse:
8 bis 8

Dauer:
4 Tage plus Prüfung

Kurszeiten:
gemäss Stundenplan


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Bodyfeet wurde 1985 gegründet und ist die führende Schule der Schweiz für Naturheilkunde und manuelle Therapien.
Wir bieten eine umfassende Palette an Aus- und Weiterbildungskursen an, darunter viele, die zu anerkannten Diplomen führen und dir ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Beispielsweise die Eröffnung einer eigenen Praxis mit Krankenkassenanerkennung oder eine Tätigkeit im Bereich Wellness und manuelle Therapien.
Auch wenn du dein Talent nicht zum Beruf machen willst und bestimmte Heilmethoden einfach zum Hausgebrauch erlernen möchtest, findest du in unserem breiten Angebot bestimmt den passenden Lehrgang. Das Lerntempo und die Kurswahl kannst du selber bestimmen. Unser System der frei wählbaren Kurszeit ist einzigartig. Du lernst in einem familiären, harmonischem Umfeld effizient und zielorientiert, aber ohne Stress. In unseren Kursen ergänzen sich Theorie und Praxis in optimaler Weise und unsere moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre fördern deinen Lernerfolg.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bodyfeet Die führende Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Tiefenaustrasse 2
CH-8640 Rapperswil SG

www.bodyfeet.ch
mail (at) bodyfeet.ch
Tel. 055 210 36 56

Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
Bio Medica Fachschule

28.08.2026 bis 06.11.2026
Preis CHF 1380
in Basel

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 311 Tagen

Kurscode:
gee126

Klassengrösse:
8 bis 20

Dauer:
2 Tage, 3 Nachmittag

Kurszeiten:
Freitag, 28. August, 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, 05. September, 9:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 06.


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Ethik
Körper und Geist: Gesundheit / Medizin

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Cornelia Zehnder
Tel. 061 283 77 77
info(at)bio-medica-basel.ch

“Bei der Planung Deiner Ausbildung sind wir Dir gerne behilflich. Ich freue mich auf Deine Nachricht.”

Porträt



Bio-Medica Fachschule

Seit 1996 bildet die Bio-Medica Fachschule GmbH TherapeutInnen in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Massage aus. Die Bio-Medica verfolgt klare Visionen im Bereich der Komplementärmedizin. Unsere Schule liegt im schönen und sehr zentral gelegenen Paulus-Quartier in Basel. Mit unserem bewährten modularen Ausbildungskonzept bieten wir unseren StudentInnen die Basis, um sich in den Bereichen Komplementärmedizin, TCM und Massage eine neue berufliche Zukunft aufzubauen. Der Dialog zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin ist uns wichtig.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

Bio Medica Fachschule
Schweizergasse 33
CH-4054 Basel

www.bio-medica-basel.ch
info (at) bio-medica-basel.ch
Tel. 061 283 77 77

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Filter
 
 
Körper und Geist
 
<