Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
2 Veranstaltungen
Family Care - MAS | DAS | CAS in Care Management

Veranstaltung

“Case Management, Sozialversicherungen, Interinstitutionelle Zusammenarbeit”

Kurscode:
39

Klassengrösse:
6 bis 18

Dauer:
5 Präsenztage|3 Monate|5 ECTS

Kurszeiten:
8:30 - 12 und 13:00 - 16:30 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende
  • Schwerhörigkeit
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Blindheit

Themen:
Gesellschaft: Elternbildung

Niveau:
Bachelor / Master

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Die Kalaidos Fachhochschule Gesundheit
ist Teil der Kalaidos Fachhochschule Schweiz, eine vom Bund genehmigte und beaufsichtigte Fachhochschule.
Träger sind die Stiftungen WEG weiterbildung.gesundheit, Careum und Kalaidos.

Die Kalaidos Fachhochschule Gesundheit bietet
Studiengänge in Pflegewissenschaft
auf Bachelor- (BScN) und auf Masterstufe (MScN)

sowie
Weiterbildungsstudiengänge (MAS / DAS / CAS).

Ihr Standort ist am Careum Campus in Zürich im Umfeld von Universitätsspital und Hochschulquartier.”

 Direktanfrage

Kontakt

Careum Hochschule Gesundheit
Gloriastrasse 18a
CH-8006 Zürich

www.careum-hochschule.ch
gesundheit (at) careum-hochschule.ch
Tel. 043 222 63 00

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Mutter - Vater - Kinder: eine Gemeinschaft mit Gefühl
SGIPA | Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler

Auf Anfrage
Preis CHF 30
in Zürich

Veranstaltung

“Anmeldung: info@alfredadler.ch”

Kurscode:
3

Klassengrösse:
10 bis 20

Kurszeiten:
19.15-20.30 Uhr


Hinweise

Themen:
Gesellschaft: Elternbildung

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche

Kundenbewertung


Porträt



“Die SGIPA Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler – gegründet 1948 in Zürich – hat zum Zweck, die Individualpsychologie Alfred Adlers interessierten Menschen in unserer Gesellschaft zugänglich und für das Wohl der Gemeinschaft nutzbar zu machen, ihr Gedankengut zu pflegen, die Theorien und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen des Lebens in unserer Gesellschaft zu erforschen und zu lehren, sowie ihre Entwicklung zu fördern. Die SGIPA bietet Ihren Mitgliedern verschiedene Weiterbildungen und persönliche Austauschmöglichkeiten, regelmässig aktuelle Informationen aus der Welt der Individualpsychologie und informiert sie über Aktivitäten verschiedener internationaler individualpsychologischer Organisationen. Die Mitgliedschaft in der SGIPA steht allen Menschen und Organisationen offen, die sich für die Individualpsychologie interessieren und ihre Ziele unterstützen möchten. Unabhängige Bildungspartner der SGIPA bieten Aus- und Weiterbildungsangebote in Individualpsychologie, Beratung, Vorschulerziehung, Erziehung und Gerontologie an oder bereiten Sie auf die HFP vor. Die SGIPA ist Gründungsmitglied der SGfB Schweizerische Gesellschaft für Beratung und Mitglied der IAIP Internationale Vereinigung für Individualpsychologie .”

 Direktanfrage

Kontakt

SGIPA | Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler
Steinwiesstrasse 2
CH-8032 Zürich

www.alfredadler.ch
info (at) alfredadler.ch
Tel. 079 259 82 38

Filter
<