Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
57 Veranstaltungen (Seite 1 von 19)
21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
Information Security Society Switzerland (ISSS)

Auf Anfrage
Preis CHF 260
in Bern

Veranstaltung

Kurscode:
6

Klassengrösse:
70 bis 150


Hinweise

Themen:
Informatik: Datenschutz, Digitalisierung, IT Security

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



Die Information Security Society Switzerland ISSS vernetzt über 1000 Information Security Professionals und Interessierte in der Schweiz und fördert den Erfahrungsaustausch mit diversen Veranstaltungen.”

 Direktanfrage

Kontakt

Information Security Society Switzerland (ISSS)
Bollwerk 21
CH-3011 Bern

www.isss.ch
sekretariat (at) isss.ch
Tel. 031 311 53 00

CAS Arbeit 4.0: Digital Collaboration & New Work
Institut für Kommunikation & Führung IKF

Jährlich
Preis CHF 7000
in Luzern

Veranstaltung

Kurscode:
DC

Klassengrösse:
8 bis 24

Dauer:
3 Monate

Kurszeiten:
berufsbegleitend Freitag und Samstag, 09:15 - 12:00 und 13:00 - 16:45 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Informatik: Digitalisierung
Wirtschaft: Arbeitstechnik

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Anja Stein
Tel. 041 211 04 73
info(at)ikf.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Das Institut für Kommunikation & Führung IKF ist ein Kompetenzzentrum für praxis- und lösungsorientierte Dienstleistungen in Bildung, Forschung und Beratung.
Die Kernkompetenzen des IKF liegen in den Bereichen Wissen, Kommunikation und Leadership mit den Schwerpunkten Wissensgesellschaft, Transkulturalität, neue Medien und Zusammenarbeit (Führung). - Das IKF ist durch das Chartered Management Institute international akkreditiert. Alle Kurse sind Bologna-konform. Es arbeitet mit einem internationalen Netzwerk von ca. 120 ExpertInnen.
Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie auf der IKF-Website.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Institut für Kommunikation & Führung IKF
Morgartenstrasse 7
CH-6003 Luzern

www.ikf.ch
info (at) ikf.ch
Tel. 041 211 04 73

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

CAS Tool-Based Digital Business Transformation
Institut für Kommunikation & Führung IKF

April
Preis CHF 7000
in Luzern

Veranstaltung

Kurscode:
DBT

Klassengrösse:
10 bis 24

Dauer:
11 Kurstage

Kurszeiten:
berufsbegleitend Freitag und Samstag, 09:15 - 12:00 und 13:00 - 16:45 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Informatik: Digitalisierung
Wirtschaft: Management

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Zertifizierter Anbieter

ICTswitzerland
ICTswitzerland Akkreditierung, zertifiziert durch ICT SWITZERLAND

Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Anja Stein
Tel. 041 211 04 73
info(at)ikf.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Das Institut für Kommunikation & Führung IKF ist ein Kompetenzzentrum für praxis- und lösungsorientierte Dienstleistungen in Bildung, Forschung und Beratung.
Die Kernkompetenzen des IKF liegen in den Bereichen Wissen, Kommunikation und Leadership mit den Schwerpunkten Wissensgesellschaft, Transkulturalität, neue Medien und Zusammenarbeit (Führung). - Das IKF ist durch das Chartered Management Institute international akkreditiert. Alle Kurse sind Bologna-konform. Es arbeitet mit einem internationalen Netzwerk von ca. 120 ExpertInnen.
Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie auf der IKF-Website.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Institut für Kommunikation & Führung IKF
Morgartenstrasse 7
CH-6003 Luzern

www.ikf.ch
info (at) ikf.ch
Tel. 041 211 04 73

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

Filter
Berufsbildung
 
 
 
Körper und Geist