Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
4 Veranstaltungen (Seite 1 von 2)
Basler Schulbauten im schweizerischen und internationalen Kontext - Teil 1
Volkshochschule beider Basel

22.08.2023 bis 29.08.2023
Preis CHF 48
in Basel

Veranstaltung

Durchführung:
Geplant, in 151 Tagen

Kurscode:
K 160 1520

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Dauer:
180

Kurszeiten:
18:15 - 19:15


Hinweise

Themen:
Wirtschaft: Architektur

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Porträt



Volkshochschule beider Basel:
Chinesisch lernen, Goldschmieden, Englisch auffrischen, Jazz hören und verstehen, in die Philosophie eintauchen, die SamstagsUni oder die SeniorenUni besuchen - die Volkshochschule bietet viele Plattformen.
Im Programm «Wissen, Kreativität, Praxis» finden Sie eine breite Auswahl von über 200 Themen zu den klassischen Themen der Hochschule, spannend verpackt und anregend vermittelt, dazu Kurse zum kreativen Arbeiten und Trainings in den Bereichen Körperbewusstsein und Kommunikation. Das Programm «Sprachen» bietet auf verschiedenen Niveaustufen und in unterschiedlichen Lernformaten rund 200 Kurse in 11 verschiedenen Fremdsprachen und in Deutsch. Und das «UniFenster» bietet Forschung für alle; SeniorenUni und SamstagsUni öffnen das Fenster zur Universität Basel, Dozentinnen und Dozenten der Hochschulen und weitere Fachleute berichten Aktuelles aus ihren Wissensgebieten.”

 Direktanfrage

Kontakt

Volkshochschule beider Basel
Clarastrasse 12
CH-4058 Basel

www.vhsbb.ch
info (at) vhsbb.ch
Tel. 061 269 86 66

Newsletter abonnieren

Kurs Bauleiter Landschaftsarchitektur
OST - Ostschweizer Fachhochschule

Beginn im Oktober
Preis CHF 3900
in Rapperswil SG

Veranstaltung

Kurscode:
Bauleiter

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Dauer:
10 Kurstage

Kurszeiten:
8.30-17.00


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Gesellschaft: Natur
Wirtschaft: Architektur, Bau und Holz

Kundenbewertung


Kontakt und Beratung

Herr Peter Nedic
Tel. 058 257 49 21
peter.nedic(at)ost.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



“Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist der Zusammenschluss aus FHS St. Gallen, HSR Hochschule für Technik Rapperswil und NTB Buchs. Alle drei Standorte St. Gallen, Rapperswil und Buchs bieten ergänzend zur Lehre auf Bachelor- und Masterstufe praxisgerechte Weiterbildungslehrgänge an. Das Weiterbildungsangebot am Campus Rapperswil umfasst die Bereiche Technik, Informationstechnologie sowie Bau- und Planungswesen.
 
Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker während ihres ganzen Berufslebens. Im Zentrum des Weiterbildungsangebotes der OST in Rapperswil stehen die eidgenössisch anerkannten Weiterbildungsmaster (Master of Advanced Studies MAS) und Zertifikatslehrgänge (Certificate of Advanced Studies CAS), Weiterbildungskurse, Fachtagungen sowie branchenspezifische Angebote für Firmen und Verbände. Das Ausbildungsprogramm wird von Fachleuten der Hochschule und aus der Wirtschaft gestaltet und auf dem neuesten Stand gehalten.
 
Der Campus Rapperswil liegt am Ufer des oberen Zürichsees in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen.”

 Direktanfrage

Video



Kontakt

OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10, Postfach 1475
CH-8640 Rapperswil SG

www.ost.ch
peter.nedic (at) ost.ch
Tel. 058 257 49 21

Twitter

Revit Architecture Grundkurs

Veranstaltung

“Inkl. Kursunterlagen, ATC-Zertifikat und Kursbestätigung”

Kurscode:
A-11-REVGK

Klassengrösse:
2 bis 6

Dauer:
32 Lektionen

Kurszeiten:
8 Abende à 4 Lektionen, 17:30 - 21:00 Uhr, Di + Do


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung

Themen:
Informatik: CAD
Wirtschaft: Architektur

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Zertifizierter Anbieter

ATC
Blue Coat Authorised Training Center, zertifiziert durch Blue Coat Systems Inc.

Porträt



“Als Autodesk Authorized Training Center (ATC) sowie Autodesk Certification Center (ACC) bietet Ihnen die rohner-schule ein umfassendes Programm von Kursen, Seminaren und Workshops an - damit Sie Ihrer Karriere Flügel verleihen, mit den Anforderungen der Wirtschaft Schritt halten, Ihre Produktivität steigern und voll auf der Höhe der neuesten technischen Entwicklungen bleiben können!”

 Direktanfrage

Kontakt

rohner-schule
Parkstrasse 1A
CH-5012 Schönenwerd

www.rohner-schule.ch
info (at) rohner-schule.ch
Tel. 062 849 72 90

Filter
Gesellschaft
 
Informatik
 
Wirtschaft