Kontakt / Impressum
Beratung / Support: (+41) 079 321 20 20
9 Veranstaltungen (Seite 1 von 3)
1-tägiger Kurs: Arbeit 4.0 und New Work

Veranstaltung

“Agile Arbeitsmethoden und Führungsstile, digitaler Arbeitsplatz uvm.”

Kurscode:
105

Klassengrösse:
1 bis 1

Dauer:
ca. 7-9 Stunden

Kurszeiten:
E-Learning: jederzeit möglich


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Wirtschaft: Arbeitstechnik, Management, Mitarbeiterführung

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Ihre persönliche Kundenberaterin

Frau Liliana Gakidis
Tel. 052 260 59 53
weiterbildung(at)innohub.ch

“Wir beraten Sie gerne”

Porträt



“Als Kompetenzzentrum Arbeitswelt 4.0 sind wir seit fast 20 Jahren Ansprechpartner, wenn es um praxisbezogene Kompetenzen für Ihre Karriere und um das richtige Knowhow für den Berufsalltag geht. Mit Seminaren, Coaching und Laufbahnberatung sowie Firmenschulungen bieten wir alle wichtigen Services aus einer Hand, mit denen Sie wertvolles neues Wissen erlangen und Fragen klären, um mehr Erfolg in Ihrem Beruf zu haben.”

 Direktanfrage

Kontakt

Arbeitskompetenz
STS Schweizerische Treuhänder Schule AG

Auf Anfrage
Preis CHF 900
in Zürich

Veranstaltung

Preisinformation:
Netto, zzgl. Mwst.

Kurscode:
245

Klassengrösse:
Auf Anfrage

Dauer:
1 Tag

Kurszeiten:
23.05.2023


Hinweise

Themen:
Wirtschaft: Arbeitstechnik, Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder Kurse

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Porträt



Die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG, eine Institution des Schweizerischen Treuhänder-Verbands TREUHAND/SUISSE, gehört zu den ersten Adressen rund um die Aus- und Weiterbildung in der Treuhandbranche.
Sie ist seit 30 Jahren im Markt engagiert und zählt auf ein weit reichendes Netzwerk von qualifizierten Dozentinnen und Dozenten aus allen Themenbereichen.”

 Direktanfrage

Kontakt

STS Schweizerische Treuhänder Schule AG
Josefstrasse 53
CH-8005 Zürich

www.sts.edu
info (at) sts.edu
Tel. 043 333 36 66

CAS Arbeit 4.0: Digital Collaboration & New Work
Institut für Kommunikation & Führung IKF

Jährlich
Preis CHF 7000
in Luzern

Veranstaltung

Kurscode:
DC

Klassengrösse:
8 bis 24

Dauer:
3 Monate

Kurszeiten:
berufsbegleitend Freitag und Samstag, 09:15 - 12:00 und 13:00 - 16:45 Uhr


Hinweise

Barrierefreie Zugänglichkeit:
  • Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrende

Themen:
Informatik: Digitalisierung
Wirtschaft: Arbeitstechnik

Niveau:
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weitere Informationen:
Kurswebseite des Anbieters

Kundenbewertung


Qualitätsnachweis



Ihre persönliche Studienberatung

Frau Janine Wigger Sidler
Tel. 041 211 04 73
info(at)ikf.ch

“Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.”

Porträt



Das Institut für Kommunikation & Führung IKF ist ein Kompetenzzentrum für praxis- und lösungsorientierte Dienstleistungen in Bildung, Forschung und Beratung.
Die Kernkompetenzen des IKF liegen in den Bereichen Wissen, Kommunikation und Leadership mit den Schwerpunkten Wissensgesellschaft, Transkulturalität, neue Medien und Zusammenarbeit (Führung). - Das IKF ist durch das Chartered Management Institute international akkreditiert. Alle Kurse sind Bologna-konform. Es arbeitet mit einem internationalen Netzwerk von ca. 120 ExpertInnen.
Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie auf der IKF-Website.”

 Direktanfrage
Onlineprofil auf seminar.inside

Kontakt

Institut für Kommunikation & Führung IKF
Morgartenstrasse 7
CH-6003 Luzern

www.ikf.ch
info (at) ikf.ch
Tel. 041 211 04 73

Newsletter lesen
Newsletter abonnieren

Twitter

Filter
Informatik
 
Flexible und unpräzise Lernorte
Ort
<